Skip to content

WÄHLE DEINE SPRACHE

  • English (US)
  • Deutsch
  • Français
  • English (UK)
    • Die Seismic Enablement Cloud

      Entdecken Sie die Komplettlösung, die das Umsatzwachstum für Ihre kundorientierten Teams vorantreibt.

      Mehr erfahren
    • ANWENDUNGSBEREICHE

      • Sales Content Management
      • Learning & Coaching
      • Buyer Engagement
      • Content-Automatisierung
      • Enablement Strategie & Planung
      • Enablement Intelligence
    • PRODUKTE

      • Seismic Content
      • Seismic Learning
      • LiveDocs
      • LiveSocial
      • Digital Sales Rooms
    • PLATTFORM & SERVICES

      • Plattformübersicht
      • Professional Services
      • Partner
      • Jetzt Partner werden
      • Integrationen
      • Seismic Exchange
    • Warum Seismic?

      Gute Frage! Finden Sie heraus, warum führende Analysten und über 2.200 Kunden unsere Software lieben.

      Mehr erfahren
    • TEAMS

      • Sales Enablement Teams
      • Sales Teams
      • Marketing Teams
      • Customer Service Teams
    • BRANCHEN

      • Alle Branchen
      • Financial Services
      • Healthcare und Life Sciences
      • Technologie
    • UNTERNEHMEN

      • Enterprise-Unternehmen
      • Mittelständische Unternehmen
    • Zu den Kundenstories

      Erfahren Sie wie Kunden weltweit mit der Seismic Lösung Erfolge erzielen.

      Zu den Kundenstories
    • KUNDENSTORIES

      • HubSpot
      • Aerogen
    • FOR OUR CUSTOMERS

      • Seismic University
      • Seismic Community
    • Über uns

      Seismic - wer wir sind und wie wir arbeiten

      Mehr erfahren
    • ÜBER SEISMIC

      • Karriere
      • Leadership
      • Diversität und Inklusion (en)
      • Aftershock Store
      • Kontaktieren Sie uns
    • NEWS

      • Presseportal
      • Analysten- und andere Reports
      • Shift (en)
    • Was ist Sales Enablement?

      Neu beim Sales Enablement? Kein Problem!

      Mehr erfahren
    • WHAT'S NEW

      • Blog
      • Go-to-Market Magic Podcast (en)
      • Events & Webinars
      • Enablement E-Book (en)
      • Produkt-Innovationen
    • COLLECTION HUBS

      • Ressourcen-Center
      • Enablement Explanations
      • KI–gestützter Vertrieb
      • Finanzdienstleistungen
      • Sales Acceleration
      • Glossar
    • Demo-Videos
  • Demo anfordern
MARKETING

10 Präsentationstipps für Portfoliomanager, um Investment Boards zu überzeugen

Von Seismic 3. Oktober 2013 4 Min. Lesezeit

Ihr PM ist ein brillanter Analyst und hat eine grundsolide Anlagestrategie entwickelt. Wenn er oder sie jedoch nicht in der Lage ist, eine präzise Präsentation vor einem Investment Board zu halten, ist das alles umsonst.  Wir waren letzte Woche auf der AIMSE-Konferenz und haben von Kevin Greely von Greely Communications eine Handvoll unglaublich praktischer Tipps gehört, wie Sie Ihren PM dazu bringen können, ein ebenso großartiger Präsentator wie Investor zu werden.

1. Entwickeln Sie eine 4%-Botschaft

Untersuchungen zeigen, dass Zuhörer im Durchschnitt nur 4 % der Informationen, die Sie präsentieren, aufnehmen.  Wenn Sie also nur 1 Minute Zeit hätten, um zu zeigen, wie Sie sich von anderen abheben, was würden Sie sagen? Beginnen Sie mit dem Elevator Pitch und bringen Sie Ihr Wertversprechen auf den Punkt.

2. Gestalten Sie Ihren Vortrag interaktiv

Sowohl die Teammitglieder des Portfolio Managers als auch die Board-Mitglieder selbst sollten Teil des Gesprächs werden. PMs überzeugen durch Fragen und Antworten mehr als mit vorbereiteten Kommentaren. Und warum? Weil die meisten Redner ähnlich vorbereitete Kommentare haben, in denen die Standardmerkmale des Unternehmens, der Strategie und des Produkts abgehandelt werden.

3. Vermitteln Sie eine interessante Botschaft

Warum geben Sie nicht ein Beispiel für eine Aktie, die Sie kürzlich bewertet haben, um den Investitionsprozess zu veranschaulichen, anstatt nur den Prozess selbst zu erklären?

4. Auftreten ist alles

Als Portfolio Manager sollten Sie sich klar machen, wie wichtig regelmäßiges Üben und Verbessern ist. Greeley empfiehlt, dass ein PM einmal pro Jahr übt, seine vorbereiteten Aussagen vor der Kamera zu machen und sie mit objektivem Auge zu analysieren. Ein PM braucht die Einstellung, dass er durch Übung besser wird – denn das gilt für jeden (und nur sehr wenige werden einfach „mit dem Talent geboren“).

5. Nutzen Sie visuelle Hilfsmittel

Zunächst einmal sind wir alle unsere eigenen visuellen Hilfsmittel, also stellen Sie sicher, dass Sie sich entsprechend kleiden (Sportjacken zählen nicht dazu, wie ein entsetzter Manager versicherte). Wenn sich die Gelegenheit bietet, ein Diagramm zu zeichnen, entweder auf einem Whiteboard oder auf der Rückseite eines Blatt Papiers, nutzen Sie diese Gelegenheit, um zu veranschaulichen anstatt zu erzählen.

6. Seien Sie dynamisch bei der Darstellung

Greeley betont, dass 80 % der Kommunikation nonverbal erfolgt, weshalb Körperhaltung, Handgesten und Auftreten wichtiger sind, als uns vielleicht bewusst ist. Wenn ein Portfolio Manager einen Kugelschreiber zerlegt und ihn wieder zusammensetzt, während er vor seinem Publikum steht, dürfte das nicht gerade dazu beitragen, das Board zu beeindrucken.

7. Lassen Sie Ihr Team glänzen

Ein PM sollte den anwesenden Mitarbeitern Suggestivfragen stellen (und sie sollten alle eine festgelegte Redezeit haben – wenn keine Redeabsicht besteht, sollten sie nicht anwesend sein).  Der PM sollte eine Bemerkung machen wie: „Wir haben unseren besten Großkapital-Analysten mitgebracht, um die aktuelle Kaufempfehlung zu erklären…“. Und scheuen Sie sich nicht, etwas Positives über das Unternehmen selbst zu sagen – aber seien Sie dabei aufrichtig und nicht anbiedernd („Ich fühle mich bei so kompetenten Fachleuten zu Hause“ wird nicht gut ankommen).

8. Zeigen Sie die richtige Grundhaltung

Jeder Portfolio Manager ist intelligent und gut ausgebildet. Diese Eigenschaften hervorzuheben oder zu betonen, dass sie für das Investment Board besonders interessant sind, wirkt arrogant. Menschen schätzen Glaubwürdigkeit, Vertrauen und Sympathie.

9. Bleiben Sie flexibel

Jedes Präsentationsumfeld ist anders, mit unterschiedlichen Zuhörern und verschiedenen Bühnen. Als Portfolio Manager sollten Sie das Präsentieren im Sitzen und Stehen üben, vor einer oder auch sechs Personen.

10. Anschließende Nachbesprechung

Nach der Präsentation sollten Sie sich mit Ihren Teammitgliedern 15 Minuten lang zusammensetzen und eine ehrliche Einschätzung darüber abgeben, was gut funktioniert hat und was noch verbessert werden könnte. Hierbei sollte es sich nicht um einen Vorwurf handeln, sondern um eine objektive Bewertung. Das Militär nennt diese Aktivität AAR – After Action Review – und sie findet nach jedem Einsatz statt. Wenn Sie nicht darüber nachdenken, was gut funktioniert hat und was Sie ändern können, ist es schwierig, sich zu verbessern.

Greeley ist der festen Überzeugung, dass ein PM über eine „Präsentationsfitness“ verfügen muss, so wie wir auch unsere eigene körperliche Fitness im Auge behalten: Einen flachen Bauch bekommt man nicht, indem man einmal ins Fitnessstudio geht – und ein Top-Speaker werden Sie nicht ohne Übung.

Teilen

Auf LinkedIn teilen tweete mir Auf Facebook teilen Per E-Mail teilen
  • Asset Management
  • Wealth Management
  • Content Personalisierung
  • Interaktiver Content

Über die Autoren

Seismic

Seismic

Mehr erfahren von Seismic

SEISMIC IN ACTION

Wir stehen für Sie bereit!

Demo anfordern

REPORT

Report 2023: Der Nutzen von Enablement

Mehr erfahren

EVENTS & WEBINARS

Wann treffen wir uns?

Dabei sein!

PROFESSIONAL SERVICES

Fachkundige Berater sind für Sie da

Mehr erfahren

HINTERGRUND-INFO

Sales & Marketing im B2B optimal abstimmen

Mehr erfahren
Runterscrollen

Wenn Sie es bis hierher geschafft haben, müssen wir einen Nerv getroffen haben.

Demo anfordern
Seismic
  • PRODUKTE
  • Seismic Enablement Cloud™
  • Sales Content Management
  • Lernen & Coaching
  • Buyer Engagement
  • Content-Automatisierung
  • Strategie & Planung
  • Enablement Intelligence
  • LÖSUNGEN
  • Sales Enablement Teams
  • Sales Teams
  • Marketing Teams
  • Customer Service Teams
  • Ressourcen
  • Blog
  • Ressourcen-Center
  • Trend-Themen
  • Was ist Sales Enablement?
  • Was ist KI-gestützter Vertrieb?
  • Erfolgreich mit der B2B Social Selling
  • Integrationen
  • Alle Integrationen
  • Microsoft
  • Google
  • Salesforce
  • Unternehmen
  • Kontaktieren Sie uns
  • Karriere
  • Trust Center
ISO 27001 Certified by Schellman
  • © 2024 Seismic
  • Nutzungsbedingungen (en)
  • Datenschutzerklärung
  • Follow us on Linkedin
  • Follow us on Instagram
  • Follow us on Twitter
  • Follow us on YouTube
  • Follow us on Facebook